TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN (TCM)
Jahrelang widmete ich mich intensiv der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), Kampfkünsten wie Tai Chi und Kung Fu sowie den Praktiken des Qi Gong. Meine berufliche Reise führte mich von öffentlichen Krankenhäusern in Chile bis hin zur Leitung eines eigenen holistischen Medizin-Gesundheitszentrums in Santiago de Chile.
Heute bin ich in der Schweiz ansässig und befinde mich im Anerkennungsprozess meiner TCM-Titel. Sobald dieser abgeschlossen ist, werde ich vor Ort wieder Behandlungen anbieten – die genauen Praxisdetails folgen nach erfolgreicher Anerkennung.
Bis dahin stehe ich für Coachings und Beratungen zur Verfügung (siehe Einzelcoachings), welche auch online durchführbar sind.
TCM-Behandlungen sind hingegen nur vor Ort möglich.
Die Traditionelle Chinesische Medizin betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit und setzt gezielt auf Methoden zur Harmonisierung des Energieflusses.
Je nach individuellem Bedarf und Diagnose kommen folgende Methoden zum Einsatz:
✔ Akupunktur
✔ Schröpfen
✔ Tuina-Massage
✔ Diättherapie nach TCM
✔ Elektroakupunktur
✔ Moxibustion
Wann kann TCM eigentlich helfen?
``Wo es Schmerz gibt, ist das Qi blockiert.`` – Ein ausgeglichener Energiefluss ist essenziell für unser Wohlbefinden. TCM kann unter anderem unterstützend wirken bei:
🔹 Verdauungsstörungen & Immunsystemstärkung
🔹 Fertilität & Menstruationsbeschwerden
🔹 Migräne & Stress
🔹 Müdigkeit & allgemeiner Schwäche
🔹 Muskelverspannungen, Sehnenentzündungen (Tendinitis) & Bandscheibenvorfall
🔹 Energieausgleich vor & nach der Geburt
🔹 Psychischer Unstabilität
🔹 Linderung von Nebenwirkungen bei Chemotherapie